Haushalt
Spezial 99 sichert die reibungslose Funktion automatischer Antennen sowie
jeglicher Bowdenzüge. Es macht schwergängige Scharniere, klemmende,
verrostete Schlösser und Verschraubungen wieder gangbar. Des Weiteren
bei Dieselmotoren zum Lösen von Injektoren und Düsenstöcken, sowie bei
Diesel- und Benzinmotoren als Starthilfespray und zum Reinigen von Drosselklappen geeignet.

EG-SICHERHEITSDATENBLATT gem. Verordnung EG-Nr. 1907/2006 Vers. 1.0
Druckdatum: 25.10.2018
Handelsname: Spezial 99 Spray
Hersteller/Lieferant: https://spezial99.de/
Gefahrensymbole:
GHS02 GHS07
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise:
H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P260 Aerosol nicht einatmen.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50°C aussetzen.
Freiwilliger Zusatz:
Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.
2.3 Sonstige Gefahren
Berstgefahr der Behälter bei Überhitzung – Bildung explosionsfähiger Dampf-/ Luftgemische möglich.
- Sprühstrahl ist entflammbar – Inhalt ist „brennbar“.